Brave-kinder-gute-Kinder-oder_freepik_yanalya_klein

Brave Kinder = Gute Kinder! Oder?


Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kann

Als Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können.

  • Von der Eltern-Kind-Konstellation zum Ich und Du - und wozu das gut sein soll
  • Wie wir unsere Kinder dazu ermutigen können, in die Verantwortung zu gehen und ihr Potential zu leben
  • Begegnung, Mut und Lebensfreude statt Machtkampf und Stress

Der Vortrag ist kostenlos (freiwillige Spenden sind gerne willkommen)!



Kurstermine und weitere Informationen

Bild Natur auf der Spur

Der Natur auf der Spur...


Versuchen wir dem Alltag und der dazugehörigen Reizüberflutung für einige Augenblicke zu entkommen und genießen wir draußen in der Natur die Zeit mit viel Freude und Bewegung. Wir sammeln Naturmaterialien und werden kreativ damit. Naturmandala, Blütentatoos und vieles mehr erwartet euch bei einem spannenden Nachmittag im Freien.

Der Workshop ist kostenlos (freiwillige Spenden vor Ort sind gerne willkommen)!


Kurstermine und weitere Informationen

Bild Spielumgebung

Die Spielumgebung für Kinder gestalten - bis 3 Jahre


In diesem Workshop bekommt ihr Anregungen und Ideen, wie ihr zuhause eine anregende und abwechslungsreiche Spielumgebung für eure Kinder gestalten könnt.

Je nach Alter der Kinder sind unterschiedliche Spielmaterialien sinnvoll. Ein Überblick über die Spielentwicklung der Kinder wird präsentiert und ihr erfährt, was sie in diesen Entwicklungsphasen lernen können.

Ein Mix aus Theorie und Praxis - veranschaulicht durch viele verschiedene Materialbilder!

Der Vortrag ist kostenlos (freiwillige Spenden sind gerne willkommen)!




Kurstermine und weitere Informationen

Bild Entwicklungsschritte

Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten


Für Babys und Kleinkinder im Kindergartenalter

Im Rahmen des Mama-Baby-Frühstücks besteht die Möglichkeit, mit Karin Hofbauer von „Fit for Family“ Fragen rund um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu diskutieren.

Wir behandeln Themen, welche die TeilnehmerInnen aktuell beschäftigen, wie etwa:

  • Mein Kind hat schon 2 Monate „durchgeschlafen“, doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf
  • Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe
  • Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun?

Der Vortrag ist kostenlos – es ist nur ein Unkostenbeitrag für das Frühstück zu bezahlen (freiwillige Spenden vor Ort sind gerne willkommen). Konkrete Fragen bzw. Themenvorschläge können bei der Anmeldung vorab mitgeschickt werden.



Kurstermine und weitere Informationen

Erste-Hilfe

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs


Begrenzte Teilnehmerzahl!

Der 8-Stunden-Kindernotfallkurs hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen bei Kindern so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste-Hilfe leisten können.

Neben dem Theorieteil wird ein besonderes Augenmerk auf das praktische Üben gelegt. Unter Aufsicht des Trainers/Trainerin wird das Erlernte trainiert. Nur wenn man die Erste-Hilfe selbst praktisch anwendet, sinkt die Scheu davor im Realfall.

Der nächste Kurstermin ist für Herbst 2025 geplant.



Kurstermine und weitere Informationen