
Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.
- Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?
- Welche Rolle spielt dabei das Benennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.
Der Vortrag wird gemeinsam mit fit for family veranstaltet.
Termine & Infos

Mama Selfcare Happy Hour
Online-Selfcare-Treff für mehr Leichtigkeit im Mama Alltag!
Einmal im Monat auftanken, austauschen, durchatmen... Mit Impulsen, Reflexion, Tipps & Austausch zu Themen rund um Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Stressmanagement & Mental Load. Du bekommst online & kompakt in 1 Stunde sofort anwendbare Impulse für einen entspannteren und selbstfürsorglicheren Mama-Alltag.
Info: Teilnahme mit Handy, Tablet oder PC möglich.
Der Workshop wird gemeinsam mit fit for family veranstaltet.
Termine & Infos

Brave Kinder = Gute Kinder! Oder?
Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kann
Als Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können.
- Von der Eltern-Kind-Konstellation zum Ich und Du - und wozu das gut sein soll
- Wie wir unsere Kinder dazu ermutigen können, in die Verantwortung zu gehen und ihr Potential zu leben
- Begegnung, Mut und Lebensfreude statt Machtkampf und Stress
Der Vortrag wird in Kooperation mit dem EKIZ Telfs und fit for family veranstaltet und ist kostenlos!
Termine & Infos

Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Der 8-Stunden-Kindernotfallkurs hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen bei Kindern so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste-Hilfe leisten können.
Neben dem Theorieteil wird ein besonderes Augenmerk auf das praktische Üben gelegt. Unter Aufsicht des Trainers/Trainerin wird das Erlernte trainiert. Nur wenn man die Erste-Hilfe selbst praktisch anwendet, sinkt die Scheu davor im Realfall.
Termine & Infos

Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Für Babys und Kleinkinder im Kindergartenalter
Im Rahmen eines offenen Treffs besteht die Möglichkeit, mit Karin Hofbauer von „Fit for Family“ Fragen rund um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern zu diskutieren.
Wir behandeln Themen, welche die TeilnehmerInnen aktuell beschäftigen, wie etwa:
- Mein Kind hat schon 2 Monate „durchgeschlafen“, doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf
- Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe
- Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun?
Konkrete Fragen bzw. Themenvorschläge können bei der Anmeldung vorab mitgeschickt werden.
Der Vortrag ist kostenlos (freiwillige Spenden vor Ort sind gerne willkommen).
Termine & Infos

Der Natur auf der Spur...
Versuchen wir dem Alltag und der dazugehörigen Reizüberflutung für einige Augenblicke zu entkommen und genießen wir draußen in der Natur die Zeit mit viel Freude und Bewegung. Wir sammeln Naturmaterialien und werden kreativ damit. Naturmandala, Blütentatoos und vieles mehr erwartet euch bei einem spannenden Vormittag im Freien.
Treffpunkt ist beim Eltern-Kind-Zentrum.
Der Workshop ist kostenlos (freiwillige Spenden vor Ort sind gerne willkommen)!
Termine & Infos